zurück

Pressebericht des Polizeikommissariats Peine vom 13. Juli 2017

Albert-Schweitzer-Str. - 13.07.2017

Diebstahl aus Neubau

Wie jetzt von einer der am Neubau der Polizeidienststelle in
Vechelde beteiligten Firmen festgestellt wurde, entwendeten ein oder
mehrere unbekannte Personen in der Zeit vom 15.06.2017 bis
28.06.2017, fünf noch nicht installierte LED-Linear-Leuchten im
Wert von ca. 1.600,- Euro. Das Gebäude befand sich zur Tatzeit in der
Fertigstellungsphase.

Einbruch in Schulgebäude

In der Nacht von Dienstag auf Donnerstag drangen bisher unbekannte
Personen in Vechelde, Albert-Schweitzer-Straße, in die dortige Grund-
und Hauptschule Vechelde ein. Die Unbekannten brachen einen Schrank
auf, entleerten einen Feuerlöscher und hinterließen Graffiti an
Wänden. Die bisher bekannte Schadenshöhe beträgt ca. 500 Euro.

Verkehrsunfallflucht

Am Mittwoch, in der Zeit von 06:00 Uhr bis 14:25 Uhr, wurde in
Peine, auf dem Lehmkuhlenweg, der Außenspiegel eines dort
abgestellter Pkw Skoda Fabia von einem anderen Verkehrsteilnehmer,
vermutlich im Vorbeifahren, beschädigt. Der Verursacher entfernte
sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Begleichung des von ihm
angerichteten Sachschadens in Höhe von ca. 200 Euro zu kümmern.

Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz

Da konnten selbst erfahrene Polizeibeamte sich ein Schmunzeln
nicht verkneifen, als sie am Donnerstag, gegen 03:20 Uhr, zu einer
Ruhestörung in Peine, Celler Straße, auf dem REWE-Parkplatz gerufen
wurden. Anwohner hatten sich über Lärm durch Jugendliche beschwert,
die sich dort aufhalten sollten. Als die Streifenwagenbesatzung
eintraf, konnten sie zunächst niemanden feststellen; jedoch nahmen
sie lautstarke Stimmen von mehreren Personen war. Nachdem sie diese
zunächst nicht lokalisieren konnten, weil keiner zu sehen war, fanden
sie den Ursprung dann doch in einem großen grünen Papiercontainer.
Als die Beamten den Deckel des Containers öffneten, wallte ihnen eine
stark nach Cannabis riechende Qualmwolke entgegen. In der Rauchwolke
im Inneren des Containers hockten drei Heranwachsende im Alter von
17, 18 und 19 Jahren und unterhielten sich lautstark, wobei sie
einen Joint rauchten. Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die
Beamten dann noch weitere Betäubungsmittel und Rauchutensilien. Den
Jugendlichen und den zwei Heranwachsenden erwartet nun ein
Ermittlungsverfahren wegen des Erwerbs und Besitzes von
Betäubungsmitteln.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Peter Rathai
Telefon: 05171/999-222
E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Albert-Schweitzer-Str.

Pressemitteilung der PI SZ/PE/WF vom 16.03.21
16.03.2021 - Albert-Schweitzer-Str.
Zeugen nach exhibitionistischer Handlung gesucht Peine, Vechelde, Albert-Schweitzer-Straße, vor der Grundschule, 28.01.21, 09:00 Uhr Bereits Ende Januar kam es vor der Grundschule in Vechelde zu e... weiterlesen
Pressebericht der Polizeiinspektion Salzgitter/ Peine/ Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 04.11.2019
04.11.2019 - Albert-Schweitzer-Str.
Einbruch in Schulgebäude Zwischen Samstag, 15:00 Uhr, und Sonntag, 13:00 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in eine Schule in der Albert-Schweitzer-Straße in Vechelde ein. Über ein gewaltsam geö... weiterlesen
Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel für den Bereich Peine vom 04.05.16, 08.00 Uhr - 05.05.2016,08.00 Uhr
05.05.2016 - Albert-Schweitzer-Str.
ED-Fahrzeug in der Zeit vom 02.05.16, 07.00 Uhr - 04.05.2016, 07.00 Uhr wurde in Vechelde, Am Feuerbrunnen, die Seitenscheibe eines Peugeot Transporter eingeschlagen und Werkzeuge/Baumaschinen im W... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen